![]() |
|
|
Themen-Optionen | Thema durchsuchen | Ansicht |
#1
|
|||
|
|||
Online-Studie zum Thema Risikofaktoren der Borderline-Symptomatik
Liebe ForenbesucherInnen,
wir sind eine Gruppe von 5 Psychologiestudentinnen im Master Klinische Psychologie der Universität Bremen und führen im Rahmen eines Seminars ein Projekt zum Thema Borderline durch. Im Rahmen dieses Projektes haben wir einen Fragenbogen erstellt, um herauszufinden, welche Umstände und Faktoren zur Entstehung der Borderline-Symptomatik führen können. Die Identifikation dieser sogenannten Risikofaktoren ist sowohl für das Verständnis der Symptomatik als auch für die Entwicklung von Interventionsprogrammen wichtig. Bei diesem Projekt können Sie uns helfen, wenn Sie diesen Fragebogen für uns ausfüllen. Das Ausfüllen nimmt höchstens 10-20 Minuten in Anspruch. Über Ihre Unterstützung würden wir uns sehr freuen! Falls es Unklarheiten bezüglich des Fragebogens geben sollte können Sie uns gerne via E-Mail kontaktieren: borderline.umfrage@gmail.com Mit der Umfrage verfolgen wir keinerlei kommerzielle Zwecke und möchten betonen, dass die Umfrage natürlich anonym ist und keinerlei persönliche Daten veröffentlicht oder an Dritte weitergegeben werden. Hier geht es zum Fragebogen: https://www.umfragen.uni-bremen.de/l...=29131&lang=de Freundliche Grüße und vielen Dank! Lea Eichfelder, Evdokia Giamaiou, Lisa Gretzke, Valerie Pohlmann und Niovi Velliou |